RegioPost Pfalz - Ganzsachen
Autor: Volker Großmann
1. und 2. Ausgabe
Die RegioPost Pfalz hat bisher drei Mal der Zeitung "Rheinpfalz", die zur gleichen Unternehmesgruppe zählt, erlaubt, Ganzsachen herzustellen
Es handelt sich um Ganzsachen, weil die Eindrucke des Logos der RegioPost Pfalz Werteindrucken gleichsteht. Genauere Angaben zu diesen Briefumschlägen können im Moment nicht gemacht werden.
Brief 230 x 115 mm
Werteindruck 35 x 20 mm mit Inschrift "Service - Hotline … " ( Abb. Oben )
Werteindruck 40 x 20 mm ohne Inschrift "Service - Hotline … " ( Abb. Unten )

Es liegt ein solcher Umschlag mit nur schwarzem Eindruck des Signets vom LandFrauen - Verbund vor. Nach Aussage der Geschäftsführerin der RegioPost Pfalz wurde mehreren Betrieben und Organisationen das Herstellen derartiger Briefe erlaubt. Diese Sendungen mußten stets mit einem Lieferschein eingeliefert werden.

3. Ausgabe
Mit der dritten derartigen Sanzsache verschickte die Zeitung "Rheinpfalz" Werbung für die durch sie angebotene "Rheinpfalzkarte". Die Ausgabe sollte ca. im Jahr 2010 erfolgt sein.

4. Ausgabe
Kurz vor Ostern 2010, also ab ca. dem 29.03.2010, lagen in allen Service - Agenturen der RegioPost Pfalz Karten aus, die die Kunden kostenlos mitnehmen und dann mit dem Ostergruß verschicken konnten. Außerdem wurden die Karten an die Haushalte in der Pfalz verteilt. Die eingedruckte Briefmarke entspricht der 40 Cent - Briefmarke der Ende April 2010 erschienenen Serie.
50 Stück der Ostergrußkarte wurden danach zugunsten des Kinderhilfswerkes Zweibrücken verkauft.


Vorderseite Rückseite
5. Ausgabe
Ausgabe zum Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 1. Fußball - Bundesliga. Auflage : nach Schätzung ca. 1000 Stück, die Karten wurden zum letzten Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern am 12.05.2010 in der zweiten Fußball - Bundesliga kostenlos verteilt.


Anmerkung des Verfassers : Das Stadion auf dem Betzenberg war mit rund 40.000 Zuschauern gefüllt, an die vermutlich 1.000 Karten verteilt wurden. Das Interesse der Zuschauer an Post und dergleichen mehr dürfte nicht allzu hoch gewesen sein. Dementsprechend "viele" Karten gibt es noch.
6. Ausgabe
Mit dieser Ganzsache verschickte die Zeitung "Rheinpfalz" Werbung für die durch sie angebotene "Rheinpfalzkarte"
Für jede gedruckte Ganzsache muß die Zeitung "Rheinpfalz" an die RegioPost Pfalz die Gebühr für eine Infopost-Sendung abführen.

Größe : Ganzsachenteil 232 x 105 mm; Werteindruck 45 x 21 mm ohne Inschrift; insgesamt sechs Mal gefaltet
7. Ausgabe
Diese Karte wurde an alle Geschäftskunden der RegioPost Pfalz als Einladung zum Tag der offenen Tür zum Jubiläum 10 Jahre RegioPost Pfalz versandt. Es dürften - wenn überhaupt - nur postfrische Exemplare in Sammlerhand sein. Der Versand erfolgte Ende September 2010.
Karte insgesamt aufgeklappt 210 x 210 mm; Werteindruck 40 x 27 mm


Vorderseite Rückseite
8. Ausgabe
Die Karte wurde nur an Diejenigen versandt, die die vorangegangene Karte zurückgesandt hatten. Auch hier dürften nur ungebrauchte Exemplare in Sammlerhand sein. Versand der Karte : Anfang Oktober 2010.
Karte insgesamt aufgeklappt 210 x 106 mm; Werteindruck 40 x 27 mm

Vorderseite

Rückseite
9. Ausgabe
Das DIN A4 - Blatt wurde als Werbebeilage zur allgemeinen Werbeaussendung anderer Firmen beigepackt. Die meisten Bürger dürften - da als Werbung erkannt - dieses Blatt mit den anderen Prospekten in den Müll geworfen haben. Anmerkung: Der Ruf "Fastnacht Ahoi !" ist in der Westpfalz absolut unüblich, er stammt aus Frankenthal.
Die Werbung wurde nicht flächendeckend in der Pfalz verteilt. Selbst in Städten wie Zweibrücken gab es Straßenzüge, in denen keine Werbung verteilt wurde. Laut Aussage der Geschäftsführerin der RegioPost Pfalz wurde nur in den Orten diese Werbung verteilt, in denen die RegioPost Pfalz auch Service - Agenturen hat.
Ausgabedatum : 26.02.2011
Das Blatt hat insgesamt das Format DIN A4; Werteindruck 28 x 34 mm


Vorderseite Rückseite
10. Ausgabe
Ausgabe zum Wurstmarkt in Bad Dürckheim, herausgegeben im September 2011, Auflage 1000 Stück. Als Wertstempel wurde die 50 Cent - Briefmarke der aktuellen Briefmarkenserie verwendet, da sie mit dem Anlaß korrespondiert.


11. Ausgabe
Die Marketingabteilung der Rheinpfalzcard hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Man kreiierte eine Ganzsache als Werbung für die Rheinpfalzcard. Nach entsprechender Auskunft war man sich nicht bewußt, damit eine sammelwürdige philatelistische Besonderheit zu kreiieren. Man verschickte die Werbung ungefähr 25.000 mal im 2. Quartal 2012. Die RegioPost Pfalz hat der Rheinpfalz eine blanko - Genehmigung für solche Sachen erteilt.

12. Ausgabe
Ausgabe zum Wurstmarkt in Bad Dürkheim. Karte mit 2 unterschiedlichen Motiven auf der Rückseite.
Erscheinungstag : 07.09.2012 ( Eröffnungsstag des Wurstmarktes ) Auflage : je Motiv 400 Stück
bemerkenswert : Inschrift in der Briefmarke "P(r)ost Pfalz", Briefmarke zu 50 Cent . Verkaufspreis 2,00 Eurp



Das Logo besteht aus (Weinflaschen) Korken und eines Rebenblattes, womit der Bezug zum Wurstmarkt gegeben ist.
13. Ausgabe
Diese Ganzsachenkarte wurde zum Tag der RegioPost Pfalz des Kaiserslauterer Briefmarkenvereins anläßlich seiner Ausstellung zum 100jährigen Bestehens an jeden Kunden der RegioPost Pfalz pro 10 € Umsatz abgegeben. Die Karte war eigentlich nur zum internen Gebrauch bestimmt. Über Auflage, Ausgabedatum o.ä. war bisher nichts in Erfahrung zu bringen.


zurück zur vorherigen Seite